Fußball U8 Vetzan/Glurns - Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am vergangenen 19. Oktober die jüngsten Fußballkicker aus dem Vinschgau bei den U8-Turnieren in Vetzan und Glurns und jagten auf dem Fußballplatz dem Ball hinterher. Über 200 Kinder zwischen 6 und 8 Jahren zogen sich an jenem Sonntag die Fußballschuhe an und versuchten das Runde ins Eckige zu befördern. Nicht nur Buben standen auf dem Rasen, auch Mädchen befanden sich in den Teams. „Im Vinschgau gibt es mit den Red Lions sogar ein reines Mädchenteam bei der U10, das gegen alle Bubenmannschaften die Meisterschaft bestreitet. Das ist einmalig in ganz Südtirol“, erwähnte Karl Schuster, der VSS-Bezirksleiter im Referat Fußball.
Während beim Turnier in Vetzan elf Mannschaften am Start waren, nahmen in Glurns 10 Teams teil. Gespielt wurde mit sieben Feldspielern und dem Torwart; jedes Team bestritt zwei Spiele zu je 15 Minuten. Die Kinder waren mit großer Begeisterung dabei, zeigten vollen Einsatz und kämpften um jeden Ball. Das Ergebnis war nebensächlich, einen offiziellen Turniersieger gab es nicht. Denn bei diesen Turnieren sollen der Spaß und die Freude an der Bewegung im Vordergrund stehen, sowie das Gemeinschaftsgefühl gefördert werden.
Für Stimmung sorgten die zahlreichen Eltern am Spielfeldrand, die ihren Nachwuchs lauthals unterstützten. Dank der vielen freiwilligen Helfer waren die beiden Turniere erneut ein echtes Fußballfest und schlussendlich konnten sich nicht nur die Spieler, sondern auch der Veranstalter und der Sport selbst als Sieger fühlen. (sam)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG