Klosterarbeiten wurden mit großer Kunstfertigkeit zumeist von Nonnen hergestellt. Alle Techniken der klassischen weiblichen Handarbeit kamen zur Anwendung: Stickerei, Nadelmalerei, Weberei aber auch Miniaturmalerei oder Wachsbossierungen (Reliefs aus Wachs mit verschiedenen Motiven). Alle diese Techniken können Sie in der Sonderausstellung vom 15.03. - 31.10.2019 im großen Saal des Museums bestaunen. Zum Ersten Mal werden diese künstlerischen Arbeiten, hauptsächlich aus dem 18. Jahrhundert, der Öffentlichkeit gezeigt.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG