Vinschgau/Vorarlberg - Der formschöne höchste Gipfel Vorarlbergs, der Piz Buin (3.312 m) war das Ziel der mittlerweile traditionellen Hochtour, welche der Bezirksausschuss Vinschgau im Unternehmerverband Südtirol einmal jährlich organisiert 16 Bergbegeisterte aus den Reihen der Mitgliedsunternehmen bewältigten in Begleitung von Bergführern der Alpinschule Ortler am 4. September die wunderschöne Hochtour in der Silvrettagruppe.
Der Aufstieg erfolgte von der Hütte Chamonna Tuoi oberhalb von Guarda im Kanton Graubünden über den Ochsentalergletscher zur sog. Buinlücke und dann in leichter Kletterei über den Grat auf den Gipfel des Piz Buin. Eine reizvolle Herausforderung stellte für die Teilnehmer der viele Neuschnee dar, der am Wochenende vor der Tour gefallen war. Auch heuer wieder waren alle Teilnehmer von der Hochtour begeistert.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG