Leichtathletik - Mit harten klimatischen Bedingungen haben es in diesem Winter die Sprinter im Vinschgau zu kämpfen. Eisige Sportplätze, kalte Temperaturen und vor allem liegen gebliebener Schnee erschweren immens das Training. Es fehlt einfach eine Leichtathletikhalle in Südtirol. Nur der neue Schulsportplatz in Schlanders bietet aufgrund seiner sonnigen und warmen Lage auch im Winter einigermaßen brauchbare Trainingsbedingungen. Den ersten Hallenwettbewerb über 60m lief Mirko Lepir aus Pard für die Landesauswahl in Modena. Mit 7,45 Sekunden erreichte er seine bisher zweitbeste persönliche Zeit. Nächste Station der Hallenwettkämpfe ist in der Olympiahalle von München. Mitte März wird dann eine hoffnungsvolle Truppe Nachwuchsathleten aus dem gesamten Vinschgau an den Start gehen. (mT)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG