Katharinaberg
Geschichte „erlebend“ lernen stand in der ersten Aprilwoche auf dem Stundenplan der Grundschule Katharinaberg; eine aktive Woche zum Thema „Steinzeit“. Gemeinsam mit Valentin Müller haben sich die Kinder quer durch die Steinzeit „gearbeitet“ und sich natürlich auch dem berühmtesten ehemaligen Bewohner des Schnalstals, „Ötzi“ gewidmet. Ganz gezielt hat man sich mit der Praxis beschäftigt, also keine langen Theoriestunden, sondern praktisches Arbeiten mit Materialien und Werkzeugen der Steinzeit. Vom Arbeiten mit Leder und Feuerstein, über Weben und Feuer machen, bis hin zu einem Tag auf dem Bogenparcours in Katharinaberg, wo das Jagen mit Pfeil und Bogen nachempfunden wurde. Da man sich von der Altsteinzeit bis in die frühe Kupferzeit mit unseren Vorfahren beschäftigte, haben die Kinder auch mit den damaligen Werkzeugen einen kleinen Acker angelegt. Zum Abschluss machten die Schüler einen Tag der offenen Tür, wo sie allen Interessierten ihr neues Wissen präsentierten. (ew)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG