Graun
In der Sitzung vom 31.05.2012 genehmigte der Gemeinderat von Graun einstimmig die Abschlussrechnung 2011. Die Einnahmen beliefen sich auf 11.835.895,47 Euro, die Ausgaben auf 10.452.019,08 Euro. Der Verwaltungsüberschuss beträgt 1.708.155,23 Euro. Bisher wurden bereits 517.590,00 Euro in den Haushaltvoranschlag 2012 eingebaut. Der restliche Betrag in Höhe von 1.190.565,23 Euro wurde nun dem laufenden Haushalt 2012 gutgeschrieben. Der größte Brocken in Höhe von 454.315,23 Euro landete im Dienstbereich „Straßennetz“.
Eine Bilanzänderung wurde notwendig, weil eine Zuweisung aus dem Rotationsfonds für die Quellfassung von Kaschon nicht wie vorgesehen 233.000,00 Euro sondern nur 200.000,00 Euro betrug. Um für das Straßennetz ausreichend Verfügbarkeit zu schaffen, wurde der entsprechende Posten um 38.163,00 Euro aufgestockt.
In der Katastralgemeinde Reschen wurden zwei Bauleitplanänderungen vorgenommen. Eine Grundparzelle in Grenznähe wurde von Wald in „Landwirtschaftliches Grün“ umgewidmet und neben dem „Gandler“ in Reschen Dorf wurde eine Touristenzone ausgewiesen.
Damit die Gemeinde Grundstücke veräußern kann, wurden folgende Entdemanialisierungen beschlossen: in Außer –Kaschon, ein Söller steht teils auf Gemeindegrund; in der Handwerkerzone Stockerhof, die Parzellen 2054/2 und 2045/3; in Pazin die Parzellen 1036/ 2,3,4 und 5.
Für die Erweiterungszone in St.Valentin/Waldweg wurden 500.000 Euro bereitgestellt.
Die Gemeinderäte genehmigten auch die Vereinbarung, die auf Bezirksebene gelten wird und einen unbürokratischen Gemeindepolizeidienst vorsieht. (aw)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG