Schluderns
Zur Vorstellung des Buches „Die Südtiroler Kinderapotheke für Zuhause“ durch die Apothekerin Marialuise Mair waren auf Einladung der Bibliothek Schluderns kürzlich rund 30 Interessierte in den Gemeindesaal gekommen. Vorsitzende Waltraud Klotz begrüßte die Referentin und zeigte sich erfreut, das soviele Mütter gekommen waren. Gespannt folgten diese den Ausführungen der Referentin, die ihnen viele praktische Tipps sowie natürliche und altbekannte Behandlungsmethoden aufzeigte, wie beispielsweise die Zubereitung von Tees, Ölen und Wickeln. Als Fachfrau in Schul- und Komplementärmedizin zeigte sie auf, wann Homöopathie, Schüsslersalze, Heilkräuter und vieles mehr bei Kinderkrankheiten angewendet werden können und wann das Kind ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen muss.
Ein Tipp: Wenn Kinder krank sind, sollten sie in erster Linie genügend trinken, Schonkost esssen und wenig tierisches Eiweiß wie Fleisch, Käse, Milchprodukte zu sich nehmen, dafür lieber Gemüsebrühe, Gemüse, Reis und Nudeln essen. Man sollte auch den Selbstheilungskräften der Kleinen eine Chance geben (mds)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG