Latsch - Zum Abschluss der Trainingssaison präsentierte der ASV Latsch Raiffeisen am Freitag, 07. Juni das Abschlusstanzen der Sektion Tanzen. In der Turnhalle Latsch begeisterten die Tänzerinnen, unter der Leitung von Tanzlehrerin und Choreographin Lotte Gamper, das zahlreich erschienene Publikum mit einer abwechslungsreichen Tanzshow.
Insgesamt 48 Tänzerinnen im Alter von 5 bis 27 Jahren gaben am Freitagabend ihr Bestes, um das Publikum in Latsch zu begeistern. Mit dabei waren sowohl die Hobbygruppen, als auch die Wettkampfgruppen der Sektion Tanzen. Mit insgesamt zehn Choreographien, zahlreichen Outfitwechseln und abwechslungsreichen Lieder präsentierten sie die Arbeit der letzten Monate. „Die Kinder sind super aufgeregt, aber sie haben sich alle mit viel Motivation und Freude auf heute vorbereitet, das kann ich garantieren“, so Lotte Gamper in ihrer Ansprache. Sie nutzte die Gelegenheit um sich sowohl bei ihren Tänzerinnen, als auch bei allen Eltern, Unterstützern und dem Hauptverein zu bedanken. Zum großen Finale überraschten alle Tänzerinnen das Publikum noch einmal mit einem gemeinsamen Tanz zu „Mama Mia“ und wurden mit viel Applaus belohnt. „Es steckt viel Arbeit dahinter und heute haben wir das Ergebnis gesehen. Ich glaube der Applaus sagt alles“, so der Präsident des Vereins Werner Kiem. Am Ende gab es für die Wettkampfgruppen noch eine nachträgliche Preisverteilung für ihre Leistungen bei der Regionalmeisterschaft, die im April in Leifers stattgefunden hat. Kiem übergab im Auftrag von Pino Magurano, dem Präsidenten des italienischen Tanzsportvereins FIDS für die Provinz Bozen, die Medaillen und schloss sich seinen Glückwünschen an. Für die Hobbygruppen der Sektion Tanzen endete mit diesem Abend die Saison. Die Wettkampfgruppen bereiteten sich noch intensiv auf die im Juli stattfindende Italienmeisterschaft in Rimini vor. (cg)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG