Josef Hellrigl, Tartsch
Eine besondere Ehre wurde mir zuteil, als ich am 17. März Herrn Josef Hellrigl in Tartsch besuchte, denn er feierte seinen Geburtstag. Trotz seines Ehrentages, konnte ich ein Gespräch mit ihm führen, welches diesem Porträt zu Grunde liegt. Geboren wurde der ruhige und bedächtige Josef im Haus Nr. 16 in Tartsch, seine Eltern Josef und Johanna führten den dazugehörenden Bauernhof. Damals fuhren noch wenige Autos durchs Dorf, die Straßen wurden im Winter nicht vom Schnee geräumt, die Schlittenfahrten auf den Straßen sind ihm in lebhafter Erinnerung. „Zar Zentrale hobmer die Milch mit´n Schlit ausigfiahrt! In Loch isch monatelong a Pischte gwes´n!“ Die letzten drei Jahre in der Volksschule hatte er eine strenge Lehrerin, „Rechtschreibm isch nia meinig´s gwes´n, rechnen tua i viel liabr!“ 18-jährig besuchte er kurze Zeit eine Abendschule, er wollte sein Wissen vertiefen, jedoch wurden die Kurse bald eingestellt.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG