Prad/aquaprad - Unter dem Titel „Kunterbunte Begegnungen“ veranstaltete die Werkstatt für Menschen mit Behinderung im Nationalparkhaus „aquaprad“ vier Tage lang ein abwechslungsreiches Programm mit viel Musik, Theater und verschiedenen Spielen. Vom 15. bis 18. Mai war nicht nur die Bar Kunterbunt von 10 bis 15:30 Uhr geöffnet, es gab auch einen Verkaufsstand mit verschiedenen Werkstattprodukten und jeden Tag verschiedenen Kuchen, zubereitet vom KVW, den Prader Bäuerinnen, der Schule und der Volkstanzgruppe. Außerdem gab es immer wieder Livemusik der Werkstattband, dirigiert von Norbert Stecher. Am Nachmittag wurde getanzt, gebastelt, gespielt und gesungen. Bei der Eröffnung am 15. Mai konnten die 34 Klienten der Werkstatt, die 11 Betreuer und die Strukturleiterin Astrid Reinstadler neben den Bezirkspräsidenten Andreas Tappeiner und den Prader BM Karl Bernhart, auch Vertreter des Schulsprengels, vom Bildungsausschuss und der integrierten Volkhochschule begrüßen, welche zusammen mit der Werkstatt die Woche organisiert haben. Höhepunkt der ganzen Begegnungen war die tägliche Theateraufführung „Die Vogelhochzeit“ am Vormittag. Unter der Regie von Franziska Schuler und der musikalischen Begleitung von Maurizio Floridia haben die Schauspieler auf der Bühne nicht nur gespielt, sondern auch gesungen und getanzt. Seit Ende Februar wurden die Kostüme in der Werkstatt genäht und in vielen Proben alles genau einstudiert. Die Amsel war die Braut, gespielt von Daniela Masiero und die Drossel war der Bräutigam, gespielt von Christian Tragust. Aufgetreten sind viele weitere bunte Vögel. Das Theater wurde jedes Mal zu einer recht lebendigen Vorstellung. Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe spielte die Gruppe Einklang am Nachmittag und die Gruppe Cosanostra am Abend. (hzg)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG