Vinschgau
Die Zahlen liegen frisch auf dem Tisch und zeigen vor allem eines: Der Tourismusverband Vinschgau hat in den vergangenen Monaten gut gearbeitet. Die Tourismusvereine, der Großteil zumindest, ebenso. Mit einem Plus von 16.189 Nächtigungen im Vergleich zum Vorjahr kommt man auf die stolze Zahl von 1.775.112 Nächtigungen insgesamt. Bei den Ankünften ist die Zahl von 363.045 im Tourismusjahr 2008/2009 auf 369.227 Ankünfte im abgelaufenen Tourismusjahr gestiegen. Vornehmlich deutsche Urlauber schätzen den Vinschgau als Urlaubsgebiet. Die Italiener liegen in der aktuellen Nationenstatistik auf Platz zwei.
Drei Tourismusvereine heben sich mit besonders guten Ergebnissen ab: der Tourismusverein Latsch-Martell, jener der Ferienregion Obervinschgau und der Tourismusverein Laas-Schlanders schließen das vergangene Tourismusjahr mit einem satten Plus bei Nächtigungen und Ankünften ab. Ein Grund hierfür dürften die Campingplätze in Latsch, Laas und Glurns sein. Das Sommerhalbjahr 2010 reiht sich in die durchwegs positive Jahresbilanz nahtlos ein. 1.141.058 Urlauber haben von Mai bis Oktober im Vinschgau genächtigt. Das sind um 31.042 mehr als noch im Sommer 2009. Diesselbe Entwicklung gibt’s bei den Ankünften: plus 7.018 Ankünfte. Unterm Strich zeigen die Zahlen und Zuwächse vor allem eines: Der Vinschgau scheint ein Sommertourismus-Gebiet zu sein. (ap)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG