St. Valentin
Das Bild zeigt uns an der Hauptstraße eine rechtsabbiegende Seitenstraße in St. Valentin auf der Haide. Sie ist die Straße zur Feuerwehr, zur Grundschule und zum Kindergarten. Sie führt zur oberen Dorfstraße, zum Rautweg, dem Lärchenweg, dem Kinderspielplatz, der Langlaufloipe und den Wanderwegen. Warum hier das Überkopfverkehrsschild und die Zebrastreifen in das Stoppfeld führen und die Seitenstraße nochmals überquert werden muss, ist eine offene Frage. Wie kann man hier den Schülern korrektes Verhalten beim Überqueren einer Straße beibringen? Die Erwachsenen nehmen einfach die Diagonale, was besonders gefährlich ist und tödlich sein kann, wie es bereits einmal der Fall war. Übrigens: Jüngst hat der Oberwind das gleiche Überkopfverkehrsschild bei den Fischerhäusern geknickt. Das Schild im Bilde sollte ausgewechselt und auf der richtigen, in die Gehweg-führende Seite aufgestellt werden. (aw)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG