Martell/Laas/Latsch - Die Vinschger Stromkämpfer, Albrecht Plangger, Sepp Noggler und Andreas Tappeiner, treten mit einer Erfolgsmeldung, die eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollte, an die Öffentlichkeit. Es ist gelungen die Umweltgelder für den Stausee Martell für die ersten drei Jahre (2011-2013) unter Dach und Fach zu bringen. Im Hintergrund hat man geschoben und verhandelt. Die Umweltgelder in einem Ausmaß von rund 1,7 Millionen Euro sind den Gemeinden Martell, Laas und Latsch auch mit einem Beschluss der Landesregierung vom 29. Juli zugesprochen worden. Hinzu kommen rund 900.000 Euro, welche von der Provinz für diese drei Gemeinden verwaltet werden sollen.
Den Vinschgern ist es damit gelungen, die Umweltgelder vom Rekurs des VEK gegen die Konzessionsvergabe am Kraftwerk Laas/Martell zu trennen und die den Gemeinden zustehenden Gelder loszueisen.
Unbeschadet davon wird der Vinschger Weg für eine Beteiligung am Kraftwerk Laas weitergegangen. Zuversichtlich ist Landesrat Richard Theiner: Noch vor den Wahlen soll das Vinschger Stromproblem gelöst werden. (eb)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG