Schlanders/Kortsch/Laas
Besonders großen Zuspruch fand wiedrum das diesjährige Nikolausschießen, das vom VSS in Zusammenarbeit mit den Sportschützengilden Schlanders/Kortsch und Laas organisiert wurde. Jungschützen im Alter von 10 bis 15 Jahren aus allen 5 Bezirken Südtirols beteiligten sich unabhängig in bunt gemischtem Leistungsniveau, vom Anfänger bis zum Spitzenschützen. Über hundert Luftgewehr-, sowie 24 Luftpistolenschützen/-innen gaben ihr Bestes, um in den einzelnen Wertungen einen Podiumsplatz zu erringen.
Einmal mehr zeigte der Vinschger Nachwuchs, dass er auf Landesebene das Sagen hat. In der Zöglingsklasse mit Luftgewehr gingen die Podiumsplätze alle in die westliche Landeshälfte (siehe Bild). Lediglich in den Pistolenkategorien hat der Vinschgau noch ein wenig Aufholbedarf. Die hierfür wieder gestartete Jugendarbeit, unter dem Nationaltrainer Hermann Tragust aus Kastelbell/Tschars zeigt aber schon die ersten Früchte.
Mit dem Nikolausschießen wurde auch die letzte Runde des VSS Mannschaftsrundenwettkampfs abgewickelt. Auch dort spiegelt sich der Leistungstrend wider. Mit drei ersten und zwei zweiten Plätzen wurde die Gesamtwertung vom Bezirk Vinschgau souverän gewonnen.
Heinz Unterholzer
Zeitung Vinschgerwind Bezirk Vinschgau
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG