Latsch I - Im Oktober 2016 haben 36 Vereinsvertreter der Goldrainer Vereine klar zum Ausdruck gebracht, dass sie den Schießstand und das Vereinshaus im Oberdorf nutzen wollen und klar ist auch zum Ausdruck gebracht worden, dass eine entsprechende Renovierung wünschenswert sei. Mit seiner mehrmaligen Aufforderung an die Goldrainer, das Vereinshaus auch tatsächlich zu nutzen, erntete BM Helmut Fischer bei der Bürgerversammlung in Goldrain Missfallen. Es sei eine Frechheit gewesen, dass Fischer unentschuldigt der damaligen Versammlung fern geblieben sei, sagte etwa Harald Plörer. Und es sei ein Unding, mit dieser Diskussion wiederum zu beginnen. Derzeit werde der Schießstand in Richtung Landesschießstand West erneuert. Dazu seien 700.000 Euro von LR Arnold Schuler zur Verfügung gestellt worden. Oberschützenmeister Kurt Platzgummer (Bild) berichtete über die ständigen Neuerungen bei den Schießanlagen, die eine Homologierung gerade bei der 100-Meter-Bahn erschwerden würden. (eb)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG