Vinschgau - Krass, Cool, Episch und jetzt auch noch # („Hashtag“). Wer diese vier Wörter versteht, gehört der „Generation Y“, der heute 15- bis 30-Jährigen, an. Alle vier Wörter hatten ihren Höhepunkt in den letzten zehn Jahren. Das bedeutet die 30-Jährigen kennen die letzten beiden Begriffe kaum noch und schon gar nicht werden sie von ihnen benutzt. Sprache ändert sich, aber welche Ausdrücke werden von den Vinschger Jugendlichen im Alltag benutzt.
In einer im Juli gestarteten Aktion wird das #VINSCHGERJUGENDWORT2016 gesucht. Bis zum 31. September haben Vinschger Jugendliche die Möglichkeit, Nominierungen mit Erklärung per
#VINSCHGERJUGENDWORT2016 auf Facebook zu posten
SMS an 377 32 00000 oder
via Mail an jugendwort@jugenddienst.org
zu schicken. Die Abstimmung des #VINSCHGERJUGENDWORT2016 beginnt vom 1. Oktober bis zum 15. November auf der Plattform xoyondo.com.
Organisiert wird die Aktion von den Fachstellen zur Förderung der Jugendarbeit der Jugenddienste Obervinschgau und Mittelvinschgau. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, aufzuzeigen wie die Vinschger Jugend tickt und miteinander spricht.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG