Glosse - Man sagt, in der Flüchtlingsfrage sei Aufklärung gefragt und notwendig. Aber wie? Was ist sinnvolle Aufklärung? Nackte Zahlen? Gewiss sind auch solche nötig. Nun hab’ ich irgendwo gelesen, dass Religionen nicht unbedingt zur Aufklärung beitragen - die sind ja teilweise für die großen Differenzen verantwortlich. Also lassen wir die Religionen für die Aufklärung weg. Die Naturwissenschaften sind da schon ein Stück weiter. Nehmen wir die Evolution. Die ist mehr als eine Theorie, die ist wissenschaftlich abgesichert. Mit Vernunft zugänglich, aufgeklärt also und für die Aufklärung auch in der Flüchtlingsfrage höchst nützlich. Starten wir mal in die Vergangenheit zurück: Die Menschen und die Affen haben einen gemeinsamen Vorfahren. Die Uroma dieses gemeinsamen Vorfahren war wohl so etwas wie eine Spitzmaus (das erste Säugetier nach den Dinosauriern). Der Vorfahr der Spitzmaus schwamm im Meer als Riesenfisch. Die Vorfahren des Riesenfisches waren letztlich Bakterien. Diese Reise ist zugegeben etwas schnell. Aber sie stellt einige Fragen: Waren die Vorfahren vom Jesus und vom Mohamed und vom Moses und vom Budda alles Bakterien? Evolutionsbiologische Antwort: Yes. (win)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG