Obervinschgau/Graun - Es gehört mittlerweile zur Tradition, dass sich die GemeindereferentInnen für Jugend des Bezirks Obervinschgau regelmäßig treffen, um sich rund ums Thema Jugend(arbeit) auszutauschen. Ziel dieser Treffen ist es, einerseits nützliche Hinweise für ihre Arbeit mit Gleichgesinnten zu erhalten und zum anderen übergemeindliche Anliegen gemeinsam voranzutreiben. Beim diesjährigen Treffen ging es darum, wie sich der Kontakt zwischen Gemeinde und Vereine, welche Jugendarbeit vor Ort leisten, ausbauen und koordinieren lässt. Die politischen VertreterInnen waren sich einig, dass zur Bearbeitung der genannten Themen eine übergemeindliche Zusammenarbeit angestrebt werden soll, um das bestehende Netzwerk weiter auszubauen. Mit der Unterstützung der Servicestelle Jugenddienst Obervinschgau soll dieser Ansatz in den kommenden Jahren vorangetrieben werden. Damit soll auch das Ehrenamt und die Freiwilligkeit in der Jugendarbeit gestärkt und die Wertschätzung dafür von Seiten der Gemeinden vertieft werden. (lu)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG