Kortsch
Das Lob war kein rares: „Ideen hobm sie, sell muas man sui lossn“, ist gar mancher Besucherin und manchem Besucher beim Tag der offenen Tür Ende März in der Fachschule für Hauswirtschaft entfahren. Ein Volkstanz der Schüler der Fürstenburg mit den Schülerinnen der Fachschule für Hauswirtschaft – angeleitet von Ulrich Moser - und eine Modeschau mit selbst kreierten Dirndln und Abendkleidern haben die Halle der Schule gefüllt und die Blicke und den Applaus auf sich gezogen. Wertvolle Einblicke in das kreative Innenleben der Fachschule gaben Handarbeiten, Modellbauten, Raumdekorationen oder Kulinarisches. Einblicke, die von den Besucherinnen und Besuchern geschätzt werden und die diese Wertschätzung jedes Jahr mit ihrer Anwesenheit zum Ausdruck bringen. Groß war deshalb der Andrang, proppenvoll die Räume, in denen das Motto „Wertvoll“ mit Themen - Zeit, Gewürze, Wasser, Traditionen, Märchen - sichtbar gemacht worden war. Der Schulleiter Martin Unterer sprach persönliche Worte: „Das Wertvollste an unserer Schule, das sind unsere Schülerinnen.“ Diese haben viele Vorbereitungen für den „Tag der offenen Tür“ in ihrer Freizeit getroffen. Das, so Unterer, sei nicht selbstverständlich. (ap)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG