Südtirol/Vinschgau - Den Südtiroler Dialekt gibt es nicht. Jedes Tal und jedes Dorf hat seinen eigenen Dialekt. Durch die Veränderungen in der Lebens- und Arbeitswelt und durch den Einfluss der Medien verschwinden viele Dialektwörter. Wer weiß noch was ein „Wisbam“ oder eine „Krax“ ist? Harald Haller und Franz Lanthaler haben deshalb im Passeirer Wörterbuch alte Dialektausdrücke aus ihrem Tal gesammelt. 2013 hat Hans Moser, der langjährige Rektor der Universität Innsbruck „Das Radio Tirol-Wörterbuch der Tiroler Mundarten“ herausgegeben. Und dieses Jahr konnte Hans Moser im Athesia und Haymon Verlag nach langen Vorarbeiten das „Wörterbuch der Südtiroler Mundarten“ herausgeben. Die bunte Vielfalt der verschiedenen Südtiroler Dialekte wird in diesem Handbuch präsentiert. Man kann dort nachlesen was eine „Kloaz“ ist, oder die „Road“, der „Tintinger“ oder der „Trogwol“ und vieles mehr. (hzg)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG