Langtaufers - Zum fünften Mal fand am Sonntag (10.09.) in Perwarg die Goasschoad statt. Wie die traditionelle Schoufschoad in Grub entwickelt sich dieser Almabtrieb ebenfalls zu einem fixen Termin für Einheimische und Gäste. Mehr als 200 Zuschauer verfolgten das Spektakel, als der Goashirt Gufler David mit seinen Zuhirten die „Goaskutt“ mit ganz schönem Tempo in die Umzäunung lockte. Bei Kaiserwetter wurde am Festgelände musiziert, gegessen und
getrunken, während die Besitzer ihre Tiere „schoadaten“. Seit 11. Juni befanden sich die 150 Milchziegen auf der Sommerweide im Ochsenberg. Ihre Milch wurde auf der Kaproner Alm verarbeitet. 2.200 kg an sanft-seidenem und gereiftem Ziegenkäse können demnächst an die Goasbauern verteilt werden. Ein richtiges Fest also, das den Herbst und die kalte Jahreszeit einläutet. Umrahmt wurde die Veranstaltung mit den “Goasslschnöllern”. (aw)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG