Stilfs/Interview
Seit November 2011 hat die Bevölkerung von Stilfs einen neuen Gemeindearzt. Der „Vinschgerwind“ nahm dies zum Anlass, Heinrich Schwarz zu interviewen.
Vinschgerwind: Laut Aussagen vieler Patienten kompensieren Sie die schulmedizinischen Behandlungsmethoden oftmals mit alternativen therapeutischen Maßnahmen. Wie ist Ihre Sicht einer angemessenen medizinischen Versorgung?
Heinrich Schwarz: Schwierig zu sagen. Die medizinische Versorgung dient dazu, dass die Bevölkerung, der einzelne Bürger oder Bürgerin, mit den gesundheitlichen Fragen zu mir kommen kann und wir dann gemeinsam schauen, was man machen kann. Wobei hier zu sagen ist, dass die Mehrzahl der Patienten und Patientinnen schon eine Therapie haben, welche in den meisten Fällen dann auch weitergeführt wird.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG