Der Deal, die Biomilch aus Nauders in der Mila in Bozen zu Bio-Joghurt zu verarbeiten, hätte auch ein Sprungbrett für die Biomilch im Vinschgau sein können: Die Transportfrage wäre gelöst, die Produktion hätte längst starten können, die Auszahlungspreise wären - grenzüberschreitend - gut gewesen, ein grenzüberschreitendes Bio-Projekt. Es ist anders gekommen.
von Erwin Bernhart
Wenn’s um’s Geld geht, ist die Europaregion Tirol ein Papiertiger. Anders gesagt: Grenzüberschreitendes, gemeinsames Wirtschaften funktioniert in der Theorie und auf schönen Thesenpapieren und bei Sonntagsreden, in der Praxis funktioniert dies höchst selten oder gar nicht.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG