Latsch - Am vergangenen Donnerstag stand man in Latsch vor dem Problem, einen beschlussfähigen Gemeinderat zusammenzubekommen. Der zehnte von zwanzig Gemeinderäten hat mit seinem Auftauchen das Abblasen der Ratssitzung durch BM Helmut Fischer (links) verhindert. Vier Räte haben sich entschuldigt. So begrüßte denn Fischer „den aufrechten Teil der Gemeinderäte“. Auf der Tagesordnung stand unter anderem der Masterplan für das Glasfasernetz. Ausgearbeitet und vorgestellt hat diesen Plan der Latscher Geometer Hansjörg Dietl (rechts). Das Fazit dieser Studie, welche dem betreffenden Landesamt bereits zugestellt ist: Die Verlegung der Glasfaserleitungen samt Anschlüsse würde in der Gemeinde Latsch rund 10 Millionen Euro kosten. Darin enthalten sind sämtliche Grabungsarbeiten bis hin zu jedem privaten Haushalt. Mehr als 4300 einzelne Glasfasern wären für die gesamte Erschließung notwendig. Derzeit wird eine Zentrale (POP) im Wassertum am Bahnhof vom Land eingerichtet. Die Gemeinderäte, erschrocken von der recht hohen Kostenschätzung, hießen den Masterplan dann doch einstimmig gut. Nun wird die Latscher Gemeindeverwaltung ins Detail gehen müssen. (eb)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG