Schleis - Seit vier Generationen wird in Schleis geschmiedet. Großvater, Vater, Artur Waldner und nun seit 2011 auch sein Sohn Florian. Grund zum Feiern war das allemal.
Am Samstag luden Vater und Sohn zu einem „Tag der offenen Schmiedewerkstatt“ und einem kleinen Fest. Artur zeigte Interessierten das Schmieden in der Werkstatt, draußen im Hof konnte selbst geschmiedet und probiert werden. Geschmiedet wird heute hauptsächlich traditionelles Werkzeug für Landwirtschaft und Waldarbeit wie Beile, Hacken und Zapine, aber mittlerweile werden auch Schlosserarbeiten ausgeführt, zum Beispiel Tore, Türen und Geländer, die immer beliebter werden.
Auch auf Sonderwünsche von Kunden möchte das Traditionsunternehmen gerne eingehen. Vater Artur hat jahrelang den Schülern der Fürstenburg sein Handwerk nähergebracht, nun ist es Sohn Florian, der in der Schule und in der Werkstatt mit Begeisterung in seine Fußstapfen tritt.
Das Schmiedehandwerk liegt wohl unübersehbar in der Familie. (klf)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG