Naturns - Im Garten des Juze Naturns gab es am 7. September ein kleines Abschlussfest für jene Jugendliche, die sich am Projekt JUNWA beteiligt hatten. Dass „junge Naturnser anpacken wollen“ zeigt die Statistik der drei Jahre, in denen diese Aktion durchgeführt wurde. Die Zahl der Beteiligten stieg heuer auf dreißig Jugendliche, die insgesamt fünfhundertsiebzig Arbeitsstunden absolvierten. Auch die Zahl der Betriebe, die bereitwillig Jugendliche aufnahmen, ist gestiegen. So fanden die jungen Leute Beschäftigung vor allem in öffentlichen und sozialen Einrichtungen der Gemeinde. Dabei boten sich viele Möglichkeiten, die verschiedenen Bereiche kennenzulernen und einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung nachzugehen. Die Rückmeldungen beiderseits waren durchwegs positiv und auch die Eltern bejahten dieses Projekt.
Tanja Thurner vom Sozialsprengel Naturns hatte die Koordination übernommen. Sie und die zuständige Gemeindereferentin Barbara Wieser dankten all jenen, die das Projekt mitgetragen haben, vor allen den beteiligten Jugendlichen, den Partnerbetrieben, sowie den Sponsoren.
Für zwei Einsatzstunden erhielten die Jugendlichen je einen Punkt. Am meisten erarbeitete Punkte hatten Simon Grüner (30 Punkte) und Elin Ladurner (23 Punkte). Entsprechend der neuen Regelung, dass sich jene Jugendliche mit den meisten Punkten zuerst die Gutscheine aussuchen dürfen, hatten sie den Vorrang. Bei Kuchen und Erfrischungsgetränken holten sich dann alle anderen anwesenden Jugendlichen der Reihe nach ihre Gutscheine ab und nutzten die Gelegenheit, sich über die gemachten Erfahrungen auszutauschen. (ria)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG