Burgeis
Mit einem bäuerlichen Volksfest, umrahmt von der „Obervinschger Böhmischen“ feierten die Burgeiser kürzlich den Almabtrieb von der „Oberdörfer-“ und der „Bruggeralm“ im Zerzertal. Die bekränzten Milchkühe und Ziegen samt Hirten, Kleinhirten und Senner zogen zum Platz vor der „Bar Gerda“, wo sie mit musikalischen Ständchen und viel Applaus begrüßt und vielfach abgelichtet wurden. Im Publikum stand auch das Gäste-Ehepaar Margit und Hans Werner Hermann aus Solm in Deutschland. Die beiden fühlen sich in Burgeis seit über drei Jahrzehnten wie zu Hause. Sie genossen das Fest in vollen Zügen und waren mehr als erstaunt, als sie plötzlich selbst im Mittelpunkt standen und einen ganz persönlichen Höhepunkt erleben konnten. Aus der Hand ihrer Gastgeberin Gerda Fabi- Noggler erhielten sie eine Ehrentafel für ihre langjährige Treue, und die Musikanten spielten ihnen einen schwungvollen Egerländer Marsch auf. Unter den Gratulanten befand sich auch die Malser Vizebürgermeisterin Sibille Tschenett. Sie überbrachte die Glückwünsche der Gemeindeverwaltung. Das Ehepaar Hermann besucht Burgeis so oft es kann, im Sommer zum Wandern und im Winter zum Skifahren. Mittlerweile sind auch die beiden Töchter in die „Urlaubsfußstapfen“ ihrer Eltern getreten. Und das freut die jungen Burgeiser. (mds)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG