Mals - Bei gleich zwei Anfragen ließ BM Ulrich Veith den Gemeinderat Peppi Stecher (Offene Gemeindeliste für Mals) abblitzen. Auf die Fragen nach der Herkunft der Flüchtlinge, nach dem Flüchtlingsstatus bzw. Asylanträgen und wie lange das Haus Ruben in Mals als Flüchltingsunterkunft dienen werde, verweis Veith darauf, dass das Haus Ruben und die Flüchtlinge Landeszuständigkeit seien und die Gemeinde dazu keine Auskunft geben könne. Ebenso ging eine Anfrage bezüglich der Hofstelle von VizeBM Helmuth Thurner ins Leere. Stecher wollte wissen, wo der Wohnsitz Thurners eigentlich sei und was der BM in der aktenkundigen Causa „Wohnhaus bei der Hofstelle“ unternommen habe. BM Veith verwies darauf, dass die Staatsanwaltschaft wegen des VizeBM aktiv sei und dass er keinen Handlungsbedarf sehe, bevor das Verfahren nicht abgeschlossen sei. Eine dritte Anfrage, das E-Werk Saldur in Matsch betreffend, wurde nicht öffentlich verlesen. In einem anderen Zusammenhang sagte Veith, dass es mittlerweile gelungen sei, das Saldurwerk ins Register für die Stromförderungen einzutragen. (eb)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG