Vinschgau - Im Rahmen des Projektes „Alpine Straße der Romanik – Stiegen zum Himmel“ dessen Leitung die Vinschgau Marketing übernommen hat, wurde in Zusammenarbeit mit der Genossenschaft für Weiterbildung und Regionalentwicklung in Spondinig ein modularer Basiskurs erarbeitet.
Ziel des Projektes ist es unter anderem, durch hoch qualifizierte Objektbetreuer und Kulturführer Kunstgeschichte spannend und erlebbar zu machen. An zwei Samstagen (24.06. und 01.07.2017) wird der Kunsthistoriker Florian Hofer über die Romanik, deren Historie, Architektur, Skulptur, Malerei und Bildverständnis abhalten. Mit einer Praxiseinheit in der St. Benedikts Kirche in Mals wird auf den Umgang mit Gästen und Techniken des Recherchierens eingegangen. Der Basiskurs richtet sich an all jene, die kulturinteressiert sind und als Objektbetreuer arbeiten möchten. (lu)
Weitere Details zur Anmeldung und Ablauf können im Kleinanzeiger dieser Ausgabe, unter www.gwr.it oder
www.vinschgaumarketing.net/de/news-infos entnommen werden.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG