Kurzras - Das Schnalser Gletscher-Hotel „Grawand“ auf 3.212 m ist das höchstgelegene Hotel Europas. In nur sechs Minuten überwindet man mit der höchsten Seilbahn Südtirols einen Höhenunterschied von 1.200 Metern und landet inmitten einer herrlichen Bergwelt mit mehreren Dreitausendern. Mit der Eröffnung dieser Seilbahn im Juli 1975, dem Erschließen des Hochjochferners als Skigebiet und der Errichtung des Sportdorfes 1977 in Kurzras hat sich das Schnalstal vom Bauerntal zu einem modernen Tourismuszentrum entwickelt. Vielen ist diese Entwicklung zu schnell gegangen und viele haben diese Verbauungen auf dieser Höhe kritisiert. Aber es hat einen Aufschwung ausgelöst, Arbeitsplätze wurden geschaffen und Abwanderung wurde verhindert. Bis 2013 gab es den Sommerskilauf. Heute ist das Glacier Hotel „Grawand“ ein beliebtes Ausflugsziel und Ausgangspunkt für viele Wanderungen. Elmar Pichler-Rolle, der Direktor der Gletscherbahnen, hat sich dieses Jahr zur Eröffnung der Sommersaison etwas Neues einfallen lassen. Zusammen mit dem Kuratorium für Technische Kulturgüter wurde ein „Gipfeltreffen“ der besonderen Art organisiert. Unter dem Titel „Altitude“ zeigt der Bozner Hobbyfotograf Gottlieb Kaserer auf Schautafeln Bilder von den höchsten Bergen der Welt. Die großformatigen Schautafeln baumeln von der Decke im großen Saal des Hotels. Die Besucher können zwischen diesen Aufnahmen von Berggipfeln und Hochebenen, Landschaften und Städten aus Asien, Afrika und Amerika herumspazieren, ins Freie blicken und sie mit den Dreitausendern der Ötztaler Alpen in einen Dialog bringen. Seit 20 Jahren macht Kaserer zusammen mit seiner Partnerin Monika Mayer Fernreisen und hochalpine Touren, um fremde Landschaften und Völker kennen zu lernen und zu fotografieren. Regelmäßig zeigt er seine vielen Fotos in Bozen und Partschins, im letzten Jahr auch in Schlanders und erzählt ausführlich über die Begegnungen mit den Landschaften und den Menschen. Erfreut und beeindruckt von den Bildern und der Bergwelt zeigten sich die Besucher bei der Ausstellungseröffnung am 6. Juli. Die Ausstellung ist den ganzen Sommer bis am 10. September zugänglich. (hzg)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG