Schlanders/Vinschgau - Ein Konzert mit schwungvoller Blasmusik gab es am 14. Dezember im Kulturhaus von Schlanders. 55 junge Musiker und Musikerinnen des Bezirksjugendblasorchesters zeigten ihr Können und konnten die vielen Besucher aus dem ganzen Tal begeistern. Seit den 80er Jahren gibt es ein Jugendblasorchester, das in vielen Proben ein anspruchsvolles Programm einstudiert und dann der interessierten Öffentlichkeit präsentiert. Benjamin Blaas und Josef Kofler, der Bezirksjugendleiter und sein Stellvertreter bereiteten seit Oktober im Vereinslokal von Kortsch die vielen Jugendlichen auf das Konzert vor. 35 Stunden an insgesamt neun Treffen wurde geprobt. Es beteiligten sich Jugendliche der verschiedenen Kapellen zwischen 12 und 20 Jahren. Nicht in der Tracht der Musikkapellen, sondern in eleganter schwarzer Kleidung bzw. mit weißem Hemd oder weißer Bluse erschienen die Jugendlichen auf
der Bühne. Das Konzert begann mit „From Crystals and Eagles“ des jungen österreichischen Komponisten Thomas Doss. Anschließend wurde „Lux Aurumque“ von Eric Whitacre gespielt und als letztes Stück vor der Pause „Tintin“ von Dirk Brosse/J. de Meij. In den ersten drei Stücken bis zur Pause stand Josef Kofler auf dem Dirigentenpult, in der zweiten Hälfte der Bezirksjugendleiter Benjamin Blaas. Durch den Abend führte Sonia Prantner. Nach der Pause wurde „Soutern Hymn“ von Samuel R. Hazo gespielt, anschließend „Novena“ von J. Swearingen, darauf ein Ausschnitt aus dem Musical Elisabeth von S. Levay/J. de Meij. Zum Abschluss wurde „Sway“, eine Version von „Quién Será?“ des mexikanischen Komponisten und Bandleader Pablo Betrán Ruiz, bearbeitet vom niederländischen Komponisten Rob van Reijmersdal, gespielt. Am Ende gab es noch eine musikalisch interessante Zugabe und viel Applaus für die jungen Musiker. (hzg)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG