Die Bibliothek Laas lädt am
Freitag, 27. Mai 2016 um 20:00 Uhr
zur Bibliotherapie
Es werden neue Romane für alle Lebenslagen vorgestellt.
Literaturliebhaber greifen seit Jahrhunderten – bewusst oder unbewusst – zur Linderung aller möglichen Leiden zu Romanen. Wenn Sie also wieder einmal ein Stärkungsmittel brauchen oder sich in einem emotionalen Durcheinander befinden, greifen Sie zu einem Buch. Die Romane, die zur Therapie empfohlen werden, helfen bei Verwirrung, Identitätskrisen oder falls Sie Angst vor dicken Romanen haben.
Markus Fritz schlüpft in die Rolle des Büchertherapeuten und bietet Medizinen in Form von Romanen zu allen möglichen Leiden und Lebenslagen an.
Donatella Gigli liest ausgewählte Passagen aus den vorgestellten Romanen. Christian Hofer und Thomas Piazza spielen dazu auf der Klarinette.
Bildungsausschuss Laas
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG