„Wind“-Leser - Foto - Wir wünschen den Malsern, dass sie so viel Egoismus entwickeln und bei der Volksabstimmung mit Ja stimmen. Ein Ja für die Gesundheit der gesamten Bevölkerung von Mals und ihrer Nachkommen. Wir wünschen den Bauern, dass sie nicht, so wie wir, ihre gesamten Felder einhausen müssen, um sich vor Abdrift von Pes-tiziden aus dem integrierten Obstbau zu schützen. Der Initiative „Bäuerliche Zukunft Mals“ wünschen wir viel Mut, dass sie sich getrauen, sich über ihren eigenen Tellerrand hinauszulehnen. Auf der gesamten Welt gibt es biologische Landwirtschaft, wieso sollte diese Wirtschaftsweise nur in Mals nicht möglich sein?
Annemarie Gluderer, Kräuterschlössl, Goldrain
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG