Vinschgau - Die Hüte mit den langen Federn faszinierten genauso wie die farbenprächtigen Kostüme und die Schritte der Tänzerinnen und Tänzer aus das bolivianischen Stadt Cochabamba. Die Gruppe „Bolivia Viva“ bestehend aus Mitarbeiter des Sozialprojektes „Vida y esperanza“ war kürzlich in Südtirol zu Gast. Bei mehreren Auftritten, unter andern in Schulen und im Kulturhaus von Schluderns, zeigten sie ihr tänzerisches Können und stellten die widrigen Lebensumstände in ihrer Heimat und ihr Projekt vor. Der Einsatz gilt vor allem den Kindern, die unter der Not ihrer Eltern leiden.
Begleitet wurde die bolivianische Gruppe (im Auftrag der OEW Brixen) im Vinschgau von Ruth Dietl, Sabrina Eberhöfer und Eva Aurich. Der Reinerlös geht an das Projekt in Südamerika.
Die OEW Brixen unterstützt nun auch die Aktion „Mit 1 Euro 1 Haus bauen“ für den Neubau des Hauses der Solidarität in Brixen, in dem die Schwachen unserer Gesellschaft ein Heim finden. Während der Fußball-WM vom 12. Juni bis 13.Juli stehen in Gastlokalen, Bars, Geschäften ... die Spendenboxen bereit. (mds)
Info zu den Projekten: 3490074078
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG