Schlanders
Bereits seit dem 01.11.2012 bietet das Schlanderser Bürgerheim eine Seniorenmensa. Sieglinde Hanny, Vorsitzende des Seniorenbeirates erklärt dazu, dass es schon lange ein großes Anliegen war, älteren Menschen diesen doppelt wertvollen Service anbieten zu können. Einerseits besteht nun endlich die Möglichkeit, an allen Wochentagen, bzw. auf Wunsch auch nur an bestimmten Tagen, den Mensadienst zu beanspruchen, andererseits können soziale Kontakte gepflegt oder neu geknüpft und Alterseinsamkeit vorgebeugt werden. Begleitend werden die Senioren von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen betreut. So ist man froh und voll des Lobes fürs Bürgerheim: Der Speisesaal ist schön und behaglich eingerichtet und die 10-12 Senioren, welche derzeit ihren Lunch im Heim genießen, fühlen sich im etwas separierten Essraum überaus wohl. Es herrscht eine vertraute, nahezu familiäre Stimmung: Man kennt sich, isst gemeinsam, redet und genießt gute, abwechslungsreiche Mahlzeiten in trauter „Mehrsamkeit“. Vor allem liefert die Mensa aber einen willkommenen Anlass, drohender Vereinsamung zu entfliehen, um aktiv am gemeinschaftlichen Leben - auch kulinarisch – teilzunehmen.
Die Gäste fühlen sich im Bürgerheim bestens umsorgt und die Kosten sind für alle erschwinglich, zumal die Bezirksgemeinschaft Berechtigten auf Antrag einen Teil des Preises rückvergütet.
An 2 Tagen in der Woche dinieren zudem über ein Dutzend Oberschüler im Bürgerheim, welche ihrerseits die feinen, schmackhaften Menüs ebenso hochschätzen und uneingeschränkt weiterempfehlen. (re)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG