Glurns - Ein aus dem Winterschlaf erwachter Bär treibt im Raum Glurns-Calvawald sein Unwesen. Besonders auf Bienenstände hat es der hungrige Bär abgesehen und einige schon geplündert und zerstört, obwohl sie vorschriftsmäßig mit einem Bärenzaun abgeriegelt waren. Der Bär lässt sich offensichtlich durch Umzäunung nicht abschrecken. Der Bär ist Chefsache und den zuständigen Behörden sind die Hände gebunden. Das ärgert die Bauern und besonders die Imker. Weder eine Besenderung und schon gar nicht Vergrämungsmaßnahmen kommen derzeit in Frage. Die Bauern fordern, den Bären endlich an die Leine zu nehmen. „Ginge der Bär über die Grenze, wär’ er möglicherweise schon verräumt“, sagt man im Obervinschgau. (eb)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG