Laatsch - Am Sonntag, den 19. November beging die Musikkapelle Laatsch das Fest der Hl. Cäcilia. Die Musikantinnen und Musikanten gestalteten den Pfarrgottesdienst, den Dekan Stefan Hainz zelebrierte, mit Teilen der Pöhamer Musikantenmesse von Matthias Rauch und modernen Rhythmen der Komponisten Alfred Bösendorfer und King Gauck. Dekan Hainz dankte in seiner Ansprache den Mitgliedern der Musikkapelle für die zahlreichen musikalischen Auftritte während des gesamten Kirchenjahres und für ihren unermüdlichen Dienst zur Ehre Gottes und zur Freude der Pfarrgemeinde. Nach der Messe in der Pfarrkirche lud die Musikkapelle zum Mittagessen in das Gasthaus Calva. Vor dem köstlichen Schmaus, zubereitet von Chefkoch Meinrad Paulmichl, dankte Obmann Andreas Paulmichl allen Musikantinnen und Musikanten, besonders Kapellmeister Werner Brunner für das vergangene musikalische Jahr. Gruß- und Dankensworte richtete er auch an die Fraktionsverwaltung Laatsch, die heuer der Kapelle einen Wildabschuss zur Verfügung stellte und an die Raiffeisenkasse Prad-Taufers, die einen Beitrag zum Ankauf von neuen Instrumenten zur Verfügung gestellt hat. Auch der Mitsponsorin des Jahreskalenders, der Laatscher Winzerin Hilde van den dries vom Weinhof „Calvenschlössl“, wurde besonders gedankt. Im Rahmen der Cäcilienfeier wurde die Flötistin Veronika Hutter für ihre 15-jährige Tätigkeit mit dem Ehrenzeichen in Bronze vom Obmann und dem Kapellmeister ausgezeichnet. Mit Kaffee und Kuchen klang die diesjährige Cäcilienfeier der Musikkapelle Laatsch aus.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG