Krankenhaus Schlanders: Keine deutschsprachigen Sicherheitshinweise
Der Gemeinderat und Bezirksleitungsmitglied der Süd-Tiroler Freiheit, Benjamin Pixner, bemängelt, dass im Neubau des Schlanderser Krankenhauses die Beschilderung der Sicherheitshinweise nur in italienischer Sprache vorzufinden sind. Der Jungpolitiker findet es demütigend, wenn sogar im Sicherheitsbereich auf die Zweisprachigkeit verzichtet wird und fordert eine sofortige Richtigstellung.
Vor nicht allzu langer Zeit wurde zur Freude der Vinschger Bürger der Neubau des Bezirkskrankenhauses in Schlanders eröffnet. Wie gesetzlich vorgeschrieben, wurden dabei auch innerhalb des Gebäudes Gerätschaften für Notfälle, wie z.B. Feuerlöscher und Wasserschläuche, angebracht. Dessen richtige Verwendung muss auch unmittelbar beschildert und leicht verständlich erklärt werden, sodass bei einem Notfall jeder sofort handeln kann. Dies ist jedoch mit den einsprachig,- italienischen Beschriftungen nicht gegeben.
Für Pixner ist es unerklärlich und eine Demütigung, besonders im Vinschgau, rein italienischsprachige Beschilderungen zu verwenden. Denn bei der Volkszählung im Dezember 2013 gaben rund 97,2 Prozent der Einwohner der Bezirksgemeinschaft Deutsch als Muttersprache an und 2,6 Prozent Italienisch. Damit ist der Vinschgau die Bezirksgemeinschaft in Süd-Tirol, mit dem größten prozentualen Anteil an deutschsprachigen Einwohnern.
Benjamin Pixner,
Gemeinderat und
Bezirksleitungsmitglied
der Süd-Tiroler Freiheit
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG