Der Kreis - Theater im Vinschgau - Es war gegen Ende, als Don Quijote (Markus Gamper) seinem Burschen Sancho (Gustav Gurschler) verkündete: Wo stünden wir, wenn wir nur den Geboten der Vernunft folgen würden? Er, der die Lüge in die Wahrheit verwandeln kann und immer auf der Seite der Schwächeren kämpft, trat mit seinem treuen Gefährten und seinem Pferd Rosinante (Rudi Hölbling) nach dem eindrucksvollen Erfolg von 2013 ein weiteres Mal auf die Bühne und kämpfte gegen allerlei Tücken: „Denn merk dir Sancho, es waren Verrückte, die die Welt verändert haben.“ Und vielleicht liegen ja genau hier die Parallelen. Es waren ein paar Verrückte, die an das Projekt Bezirkstheater, mit neuem
Namen „Der Kreis-Theater im Vinschgau“ geglaubt haben. Gelungen ist eine kleine Sensation. Zehn Aufführungen vergangenes Jahr, vier (hintereinander!) vergangenes Wochenende: Der „Don Quijote“ von Regisseur Christoph Brück ist zweifelsohne eine bemerkenswerte Inszenierung, das spielerische Niveau unvergleichlich hoch, das Ensemble ein eingespieltes Team, wandlungsfähig, mit einer herausragender Mimik und Gestik. Begeistert wurden die Darsteller ein zweites Mal vom Publikum gefeiert. Bravo. (ap)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG