Prad am Stilfserjoch - Jahrelang lagen die Filmrollen in irgendwelchen Kisten auf dem Dachboden. Doch seit die Filmfreunde in Prad sich daran machten, alte Filme zu digitalisieren und der Bevölkerung zu zeigen, suchen immer mehr Bürger nach diesen verborgenen Schätzen. So konnten am 20. April beim 14. Filmabend seit 2012 wiederum eine ganze Reihe alter Filme dem interessierten Publikum vorgeführt werden. Die Qualität der vorgeführten Filme dieser Prader Hobbyfilmer war großteils nicht gut, trotzdem wurde viel gelacht, als man bekannte Prader Bürger, von denen einige längst verstorben sind, auf den Filmen wiedererkannte. Walter Gander fing früh an Dorffeste, Prozessionen und wichtige Dorfereignisse zu filmen. 1973 war die Jubiläumsfeier 25 Jahre Pfarrkirche Maria Königin. Diese Feier und die Ausstellung über die jahrzehntelangen Bemühungen um den Bau einer Pfarrkirche, hielt Gander in einem eimaligen Filmdokument fest. Hochzeiten waren früher Dorfereignisse, wobei sich besonders die Vereinskameraden allerlei einfallen ließen. Der langjährige Sportclubpräsident Ambros Karner filmte viele dieser Ereignisse. Am Filmabend wurden mehrere Hochzeitsfeiern und besonders „Zäune“ bei Hochzeiten aus den 60er, 70er und 80er Jahren gezeigt. Auch Ausschnitte aus der Hochzeitsfeier von Gustav Thöni und Ingrid waren zu sehen. Gerhard Schwarz filmte Feste, Wettbewerbe und Treffen der Prader Feuerwehr. Zu sehen waren ein Feuerwehrwettbewerbe in Kaltern und im Pustertal, ein Bezirksfeuerwehrfest in Schlanders, sowie Feuerwehrtreffen in der Patengemeinde Neu Ulm und in Zürich. Roland Rieder hat die alten Filme zu einem Film zusammengeschnitten und mit passender Musik untermalt. Weiter geht es mit den Filmabenden am 24. April. Ein Kurzfilm über den Kirchenbrand in Agums im Jahre 1971, sowie mehrere Filme über Unwetter und Lawinen aus dem Jahre 1983 werden gezeigt. (hzg)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG