Schlanders - Nach drei Vorrunden und einer Finalrunde standen die Sieger fest: Das Team der „Raika Schlanders“ gewann die Siegerrunde des 10. Schlanderser Dorfkegelturniers mit 414 Kegeln. Die Patzerrunde hingegen ging an das „Cafè Schu“ mit 390 Kegeln. Während es bei den Zweit- und Drittplatzieren knapp herging, gewannen die Erstplatzierten der Sieger- und Patzerrunde überlegen. Die 10. Auflage des traditionellen Dorfkegelturniers in der Kegelbar Schlanders war mit 70 Mannschaften das bislang teilnahmestärkste Turnier. Zum 10. Mal organisierte Walther Schwienbacher dieses heuer, „mit 24 Mannschaften bin ich vor zehn Jahren gestartet.“ Jedes Jahr nahmen die Anmeldungen von Mannschaften aus dem Gemeindegebiet und darüber hinaus zu. Dabei geht es nicht nur um „Gut Holz“, Spaß und Freude zählen nicht weniger. Von Anfang April bis Ende Mai wurde täglich um den Turniersieg gekegelt: Am Ende durften sich die ersten Acht der Sieger- und Patzerrunde über Preise freuen. Gleichzeitig bildete das Finale auch den Abschluss der Saison. Im August öffnet Walther Schwienbacher wieder die Tore der Kegelbar. Dann, am 22. und 29. August gibt es für die Teilnehmer des 10. Dorfkegelturniers nochmal zusätzliche Gewinnchancen: Unter allen werden ein Fahrrad und ein Fernseher verlost. (ap)
Die Gewinner des 10. Dorfkegelturniers in Schlanders:
Siegerrunde
1 Raika Schlanders (414 Kegel)
2 Senioren Schlanders (388 Kegel)
3 Oldies Schlanders (382 Kegel)
Patzerrunde
1 Cafè Schu (390 Kegel)
2 Maler Wieser (363 Kegel)
3 Skorpions (358 Kegel)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG