Schlanders/Leipzig - Ein Besuch in Leipzig während der Buchmesse ist für Bücherfreunde ein besonderes Erlebnis. Die Schülergruppe der Real- und Sprachengymnasiums Schlanders, die sich im Rahmen von Leistungskursen mit den Professoren Karl Heinz Strimmer und Martin Trafoier auf den Besuch in Sachsen vorbereitet hatten, war von der Buchmesse ebenfalls begeistert.
Das Gedränge an den Messeständen, die ungezwungenen Begegnungen mit Autoren wie Sebastian Fitzek („AchtNacht“) oder Morton Rhue („Die Welle“), die Heerscharen von fleischgewordenen Manga- und Comicfiguren sowie die abendlichen Lesungen in der Leipziger Innenstadt hinterließen bleibende Eindrücke.
Die Projektfahrt, welche von der Raiffeisenkasse Schlanders gefördert wurde, hielt noch andere einzigartige Lernerlebnisse bereit. Im Max-Planck-Institut konnten die Schüler z. B. in ein menschliches Gehirn schauen und das Messen der Hirnströme mitverfolgen. Kurzweilige Stadtführungen durch Leipzig und Dresden, ein Besuch in der Dresdner Frauenkirche, im Leipziger Zoo und in Auerbachs Keller rundeten die Lehrfahrt ab. (mt)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG