Naturns - Eisern gespart hat die Gemeindeverwaltung von Naturns seit dem Antritt von Andreas Heidegger (Bild) als BM vor 10 Jahren. Heidegger übernahm eine mit 21 Millionen Euro hochverschuldete Gemeinde und konnte diesen Schuldenberg innerhalb seiner bisherigen zwei Amtsperioden auf aktuell 13,9 Millionen Euro reduzieren. „Unsere Bemühungen zum Sparen zeigen Wirkung“, konnte Gemeindesekretär Urban Rinner bei der jüngsten Ratssitzung mit Erleichterung feststellen.
Naturns wird zudem attraktiv, auch für seltene und sogar geschützte Gäste. So hat sich der Bienenfresser, ein kleiner, bunter Zugvogel, im Biotop am Lahnbach angesiedelt. Auch zum Schutz der Brutstätte dort will die Gemeinde einen Grundtausch anstreben, um dann das bauleitplanmäßig arrondierte Biotop in den Besitz der Öffentlichkeit zu bringen. Die finanziellen Mittel für den Grundtausch sind im Haushalt vorgesehen und mit der Anpassung des Bauleitplanes an den Landschaftsplan hat die Gemeindeverwaltung auch beim Biotop die rechtlichen Voraussetzungen geschaffen. Übrigens: Auch BM Heidegger genießt in den Reihen der SVP so etwas wie Artenschutz. Bei den anstehenden Gemeinderatswahlen im Mai dürfte es keine ernsthafte Gegenkandidatur geben. Heidegger sitzt fest im Sattel. (eb)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG