Bozen/Laas/Schlanders/Göflan - Am 4. Juni soll es in Bozen eine Marmor-Elefantenrunde geben. Alle Streithansl an einem Tisch. Der LH zitiert nach Bozen. LH Arno Kompatscher will erneut versuchen, das Marmorproblem in Einvernehmen mit den Beteiligten irgendwie zu lösen. Die Verhandlungen stecken bislang auch durch Nichtstun oder durch unrealistische Vorschläge. Die Wasserstoffidee, dass nämlich mit Wasserstoff betriebene LKW eine umweltfreundliche Lösung darstellen könnten, erweist sich immer mehr als Rohrkrepierer. Das, was der Vinschgerwind im April getitelt hat, ist nicht weitergegangen. Jedenfalls konnte nicht in Erfahrung gebracht werden, dass da irgendein Fortschritt erzielt worden ist. Für die heurige Marmorsaison, so wird es erwartet, wird es wohl wieder ein Provisorium geben. Die Gemeinde Schlanders hat ein entsprechendes Ansuchen beim zuständigen Forst-Landesrat Arnold Schuler schon seit längerem deponiert. Und es ist nicht anzunehmen, dass ein solches Provisorium nicht genehmigt wird. Damit wird man wohl mit einem weiteren Marmor-Provisorium in den Wahlkampf im Herbst ziehen. Gespannt dürften die Akteure nun auf die Vorschläge von LH Kompatscher sein. Kompatscher ist es bisher als Wirtschaftsassessor nicht gelungen, die Marmor-Leute unter einen Hut zu bringen. (eb)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG