Latsch - Nach dem Denkmalschutz und dem Landschaftsschutz nun auch noch Ensembleschutz, braucht es das? Nicht nur der zuständige Landesrat Theiner, sondern auch die Bürgermeister von Latsch, Mals und Schlanders bemühten sich bei der Podiumsdiskussion in Latsch die Sinnhaftigkeit des Ensembleschutzes zu erklären und den Unterschied besonders zum Denkmalschutz zu erläutern.
von Heinrich Zoderer
Mit dem neuen Landesraumordnungsgesetz wurde 1997 der Ensembleschutz im Artikel 25 aufgenommen und die Gemeinden wurden angehalten Ensembleschutzpläne auszuarbeiten.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG