Schlanders
Man hätte um Verständnis geworben und dieses auch – bis auf eine Ausnahme – bekommen. Das schickte Bürgermeister Dieter Pinggera voraus. 18 Ensembles wurden demnach in Schlanders mit Einverständnis unter Schutz - den Ensembleschutz – gestellt, eines in Kortsch Unterdorf ohne. Arnold Rechenmacher hat sein Einverständnis nicht gegeben. „Wir haben alle Eigentümer in vielen Abenden zu Aussprachen geladen und viel, sehr viel Zeit investiert, “ erklärte Pinggera bei der letzten Gemeinderatssitzung im abgelaufenen Jahr. Diese Zeit sei notwendig gewesen, um Ängste und Zweifel zu zerstreuen. Pinggera: „Der Ensembleschutz ist viel, viel flexibler als der Denkmalschutz, das kann ich versichern.“ 2005 hat man in Schlanders bereits eine Fachkommission gebildet, dann ist das Thema Ensembleschutz – wie in vielen anderen Gemeinden im Vinschgau – politisch, weil heikel, beiseite geschoben worden. 2006 hätte bereits ein Verzeichnis der schutzwürdigen Ensembles erstellt werden müssen, nachgekommen ist man dem jetzt, sechs Jahre später. Als Fachmann geholt hat man sich Architekt Peter Constantini, der die Erhebung und die Arbeit der zehnköpfigen Kommission begleitete. „Unter Ensembleschutz gestellt werden können Gesamtanlagen - Plätze, Straßen, Ortsbilder-, die verschiedene Kriterien einhalten“, erklärte Constantini den Schlanderser Gemeinderäten. Kriterien können historischer Wert, malerischer Charakter oder das Panorama sein, um nur drei von zehn zu nennen. Diskussionen hat neben dem Ensemble Kortsch Unterdorf auch das Marzadrohaus in Schlanders hervorgerufen. Von vielen wird dieses als verkehrstechnisches Hindernis empfunden. (ap)
INFO
In Schlanders unter Ensembleschutz stehen nun: das Marzadrohaus, die Kapuziner-, die Mühlgasse samt Patergasse, die Schloßgasse, der obere Abschnitt der Schönherrstraße, die Gröbmmauer, die Sonnenpromenade, die Vögele-Raut, die Bahnhofstraße, Kortsch Unterdorf, St. Lorenzen, Kortsch Oberdorf, in Göflan die Etsch und Eisenbahn, Göflan Unterdorf, der Göflaner Kirchhügel, der Dorfkern von Vetzan, den Mareinhof, die Vetzaner Ziegelei und das Ensemble um Schloss Schlandersberg.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG