Mals/Tartsch - Josef Thanei, der per Gerichtsverfahren feststellen hat lassen, dass er beim „Bunkersteig am Mitterwaal“ zwiwchen Tartsch und Mals uneeingeschränkter Eigentümer ist ( Vinschgerwind Nr. 5), wird sich warm anziehen müssen. Denn mit der Entscheidung Nr. 45 vom 13. März 2018 hat die Generalsekretärin Monika Platzgummer Spiess den Geometer Ernst Gruber beauftragt, einen Teilungsplan zu erstellen. Und mit der Ausarbeitung der Unterlagen für das „ordentliche Enteigungsverfahren“. Bereits am 13. Dezember 2017 wurde Karl Zeller „mit der Prüfung der Rechtslage und der möglichen weiteren Vorgehensweise“ beauftragt. Laut diesem Gutachten sei eine Enteignung urbanistisch möglich und „es erscheint zielführend, den Fußweg zu enteignen“, heißt es im Entscheid. Damit greift man in der Gemeinde Mals zu einer ultima ratio in freiem Gelände. Gelingt das Enteignungsverfahren, ist es ein Wink mit dem Zaunpfahl, damit ja niemand auf die Idee komme, seinen bisher mit Durchgang benutzen Grund schließen zu wollen. (eb)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG