Vinschgau - Die Ernte des Blumenkohls mit dem Qualitätszeichen Südtirol hat heuer mit etwa zwei Wochen Verspätung begonnen.
Der Südtiroler Blumenkohl wird vorwiegend im Vinschgau angebaut und vom Verband der Vinschgauer Obst- und Gemüseproduzenten VI.P vermarktet; die Obst- und Gemüsegenossenschaften ALPE und OVEG in Laas sind Marktführer in Italien. „Das Wetter dieses Jahr ist sehr wechselhaft und hat uns das Leben schwer gemacht“, sagt Reinhard Ladurner, Verkaufsleiter Gemüse VI.P. „Bei der Erntemenge werden wir aber heuer mit zirka 3000 Tonnen eine Steigerung von 25 Prozent im Vergleich zum vorherigen Jahr verzeichnen können.“
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG