Glurns - Die Fotos stammen aus Glurnser Familienarchiven und sind in den ersten drei Jahrzehnten des vergangenen Jahrhunderts entstanden. Der Vinschgau-Liebhaber Dulio Avezzu‘ aus Cavarzere (VE) hat die Fotos zusammengetragen, datiert, professionell bearbeitet, vergrößert und für die Ausstellung im Schludernser Torturm bereitgestellt. Die zahlreichen Gäste bestaunten bei der Ausstellungseröffnung am 8. April die ausgezeichnete Qualität der Momentaufnahmen. Anhand der Fotos begaben sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit der Stadt. Sie erzählten Geschichten, tauschten Erinnerungen aus. Passende Musik servierte das Duo Hannes Ortler aus Glurns und Heinrich Stecher aus Schlanders. Die Austellung war vom Bildungsausschuss mit Obfrau Rosa Pichler Prieth, vom Archteikten Jürgen Wallnöfer als Koordinator und unterstützt von der Stadtverwaltung Glurns mit BM Alois Frank organisiert worden. „Wer in die Vergangenheit schaut, kann die Gegenwart verstehen“, so der Grundtenor der Eröffnungsredner. Die Foto-Ausstellung bleibt bis zum 31. Oktober 2017 geöffnet. (mds)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG