Mals - Kürzlich waren französische Politiker aus dem Territoire de Belfort und Besançon im Mobilitätszentrum am Malser Wasserturm zu Gast und besichtigten den wichtigen Knotenpunkt im Dreiländereck zusammen mit Bürgermeister Ulrich Veith und dem Leiter für internationale Beziehungen der SBB im Kanton Graubünden, Hans Peter Leu. Die Gruppe, darunter auch ein Abgeordneter aus dem französischen Senat, Bürgermeister aus verschiedenen französischen Gemeinden sowie ein Journalist überzeugte sich vor Ort vom guten Funktionieren des öffentlichen Verkehrs und holte sich Ideen für die Wiederöffnung der Bahnstrecke Delle-Belfort (zwischen den Schweizer Kanton Jura und Frankreich). Vor allem die Vinschgerbahn mit ihren Anschlussbahnhöfen und den Zubringern per Bus, sowie die Verbindung in die Schweiz wurde als vorbildliches Exemplar hervorgehoben. (lu)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG